unsere geschichte
xpoundit wurde 2009 zunächst als Softwarehersteller gegründet. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits über 10 Jahre Erfahrung beim Betrieb von Infrastrukturen in großer räumlicher Distanz aus vorherigen Projekten und sind selbst seit 2005 in mindestens einem Rechenzentrum in Frankfurt am Main mit eigener Hardware präsent. Zunächst mieteten wir Colocation in Frankfurt am Main an, haben diese dann aber bereits 2011 nach Offenbach am Main verlegt, um unsere Dienstleistungen breiter aufzustellen. Seit diesem Zeitpunkt bietet xpoundit Colocation, IP-Transit, Standort-Verknüpfungen und Managed Services an.
2017 wurde das damalige Rechenzentrum in Offenbach am Main stillgelegt, woraufhin ein weiterer Umzug nach Frankfurt am Main stattgefunden hatte. In Frankfurt arbeiten wir mit NTT Global Data Centers EMEA zusammen. Am Standort FRA2 sind wir im Meet-Me-Room vertreten. So konnten wir Standortverknüpfungen sowie das Housing im Rechenzentrum nicht nur weiter ausbauen, sondern beziehen seither IP-Transit in Frankfurt am Main nur noch direkt via Tier-1 Carrier.
Ab 2018 haben wir uns darum gekümmert, auch eine Redundanz auf einem anderen Kontinent anbieten zu können. Wir bauten zusammen mit Airpark Beaufort West einen weiteren Standort in Kapstadt, Südafrika, im Teraco CT1 sowie das zugehörige Transportnetzwerk in die Karoo auf und haben uns gleichzeitig an den NAPAfrica angeschlossen. Seither bietet xpoundit Colocation und Routing in Europa und Afrika an.
2020 konnten wir gemeinsam mit Airpark Beaufort West unsere Services nach Johannesburg im Teraco JB1 erweitern. Mit der Erschließung dieses Standorts ist die redundante Wegeführung zwischen Kapstadt, Beaufort West und Johannesburg komplett.
2021 haben wir in Frankfurt am Main mit dem Bezug von NTT FRA1 eine weitere regionale Georedundanz geschaffen, um nicht nur separierte Brandabschnitte, sondern echte Gebäuderedundanz anzubieten. Zwischen den Standorten in Frankfurt beleuchten wir unsere Glasfasern selbst und haben für redundante Trassenführung durch Frankfurt gesorgt. Zeitgleich haben wir unser Angebot in Deutschland mit einem dritten Standort in Rheine, Nordrheinwestfalen, ergänzt, um unsere Basisservices in Deutschland breiter aufzustellen und um unseren Kunden Konnektivität außerhalb von Frankfurt bieten zu können, beispielsweie für Offsite-Backups.
Zusammen mit Tassilo Philipp haben wir seit 2021 die Entwicklung und Bereitstellung von Managed Services sowie den Betrieb von Custom Appliances sowohl zu eigenen Zwecken als auch im Auftrag von Kunden erheblich weiterentwickelt. Wir betreiben zu diesem Zweck eigene Buildserver, erstellen maßgeschneiderte Bootimages für Bare-Metal- sowie Cloud-Umgebungen und betreuen diese Lösungen für gemeinsame Kunden.
Parallel zum Aufbau der eigenen Infrastruktur haben wir uns als zuverlässiger Partner beim Aufbau von Netzwerken für Data Center und Service Provider sowie passenden Security Lösungen etabliert. Seit 2020 sind wir Partner von Juniper Networks, konzeptionieren, automatisieren und betreiben Netzwerke für Data Center und Service Provider.